epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung

Rubriken • Vermischtes • Lexikon

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen  zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Eisenbahnstadt Berlin
tvi.ticker
Eisenbahn
Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Eisenbahnstadt Berlin

Die Bahn zwischen Berlin und Potsdam wurde 1838 eröffnet und war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen.

epilog.de

Berlin

• Berliner Verkehr  •

- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Eisenbahn
Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Eisenbahnstadt Berlin

Die Bahn zwischen Berlin und Potsdam wurde 1838 eröffnet und war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen.

Eisenbahn
Berlin-Anhalter Eisenbahn

Berlin-Anhalter Eisenbahn

Eisenbahnstadt Berlin

Die Eisenbahnstrecke von Berlin nach Köthen im Herzogtum Anhalt ging 1841 in Betrieb und war die erste Fernbahnstrecke in Deutschland.

Eisenbahn

Über die Anlage einer Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam und deren Nützlichkeit

Dr. James Schumann • 28.6.1833

Eine Eisenbahn zwischen Berlin und Potsdam beschleunigt den Verkehr zwischen beiden Städten, und befördert ihn dadurch noch mehr, bringt sie näher, ohne sie je zu verschmelzen in einen Residenzkoloss, sichert das kleine Potsdam, dass das größere Berlin es nie verschlinge, und gewährt beiden doch die Vorteile einer so innigen Vereinigung.

Bau & Architektur
Brandenburger Tor

Das Brandenburger Tor in Berlin

Pfennig Magazin • 6.7.1833

Die Idee dieses Tors entnahm Langhans dem in seinen Ruinen jetzt sehr beschädigten Vorhof der Zitadelle von Athen, welche einen Teil der Festungswerke jener Zitadelle bilden, und führte den ganzen Bau aus, der im Jahr 1793 vollendet wurde.