epilog.de
Inhaltsverzeichnis

Impressum & Datenschutzerklärung • Zeitreisen • Neuigkeiten

Bau & Architektur • Brücken • Tunnel • Sakralbauten

Verkehr • Eisenbahn • Fernmeldewesen • Luftfahrt • Nahverkehr • Postwesen • Schifffahrt • Straßenverkehr • Transport

Forschung & Technik • Technik • Wissenschaft • Erfindungen & Patente • Raumfahrt

Handel & Industrie • Bergbau • Druck & Papier • Lebensmittelproduktion

Daseinsvorsorge • Energieversorgung • Kommunalwirtschaft • Stadtentwicklung • Wasserwirtschaft

Publikationen • Zeitschriften & Magazine

edition.epilog.de • Belletristik • Zeitreisen • Belletristik-eBook • eBook.epilog.de

Feuilleton • Alltagsgeschichte • Land & Leute • Erzählungen • Literatur • Reisen • Ausstellung

Rubriken • Vermischtes • Lexikon

- R E K L A M E -
epilog.de
Zeitreisen  zur Kultur + Technik
Online seit 1997
- R E K L A M E -
edition.epilog.de
Eisenbahnstadt Berlin
tvi.ticker
Bergbau
Besucherbergwerk Grube Fortuna
Foto: djd/Tourist-Info Wetzlar/Roger Lang

Besucherbergwerk Grube Fortuna

– = # = –

Die frühere Eisenerzgrube ist heute eine Erlebniswelt unter und über Tage.

Rubriken

Lexikon

- R E K L A M E -
- R E K L A M E -
Bergbau
Besucherbergwerk Grube Fortuna
Foto: djd/Tourist-Info Wetzlar/Roger Lang

Besucherbergwerk Grube Fortuna

– = # = –

Die frühere Eisenerzgrube ist heute eine Erlebniswelt unter und über Tage.

Lexikon
Palaquium Gutta Hook

Guttapercha

Meyers Grosses Konversations-Lexikon • 1905

Guttapercha (richtiger Getah-pertcha, ›Milchsaft aus Sumatra‹, Tabangummi, Gettaniagummi, Gummi plasticum, Percha), aus dem Milchsaft einiger zur Familie der Sapotazeen gehörender Bäume gewonnene Substanz.

Transport
Triebwagen

Telpheranlagen

Verkehrstechnische Woche • 24.10.1908

Telpheranlagen sind eine Art von Schwebebahnen für Güter-Beförderung zu Industriezwecken. Sie vereinigen in sich Bahn und Güteraufzug, werden elektrisch betrieben und können sowohl für den Verkehr von Einzelwagen wie auch von ganzen Wagenzügen eingerichtet sein.

Lexikon

Hans Dominik

1875–1945

Hans Dominik (1875–1945) war Autor, Wissenschaftsjournalist und Ingenieur. Er gilt als einer der bedeutendsten Pioniere der Zukunfts-Literatur in Deutschland.